Eisenbahntunnel
Die Idee eines Tunnels reifte bei mir schon lange, doch wo sollte er entstehen? Überall war es dafür entweder zu eng oder er passte einfach nicht in die Landschaft. Erst der Bau des Umfahrungsgleises eröffnete die Möglichkeit, einen Tunnel zu positionieren. Er entstand zwischen dem Hoftor und dem Ringlokschuppen und wird 3,6m lang sein. Mit Betonfüllsteinen wurde die Röhre gemauert, die Portale werden mit Klinker aufgemauert und die Decke wird ebenfalls mit Klinkersteinen gestaltet. Damit wurde außen ebenfalls eine Verblendmauer gesetzt, die in das linke Tunnelportal übergeht. Eigentlich sollte der Bau erst 2021 los gehen, doch der Bau des Baumwipfelpfades darüber musste in Einheit mit dem Tunnel entstehen. 2021 kam das zweite Portal und die Tunneldecke dran.

|

|
Vorbereitungen für das Fundament der Tunnel- und Verblendmauer sowie der Hülsen für den Baumwipfelpfad
|
Verblendmauer von der Innenseite.
|

|

|
Fast fertige Verblendmauer mit Betongussstein “Golmtunnel”
|
11,5cm schmale Betonfüllsteine werden die Tunnelwände entstehen lassen.
|

|

|
Erste Mauer ist fertig
|
Nun auch die Zweite
|

|

|
Beginn der Aufmauerung des östlichen Tunnelportals
|
Einbringen des Schlussteines , wieder selbst gegossen.
|

|

|
Mauer und Portal bilden eine Einheit
|
So sieht schon mal die Durchfahrt aus.
|

|

|
Baustand Sommer 2020, von außen ist er fertig
|
2021 erfolgt der Weiterbau: Zweites Tunnelportal
|

|

|
Nun fertig verstrichen
|
Die Tonnendecke sollte zunächst mit Distanzbetonringen gestaltet werden.
|

|

|
Da der Tunnel jedoch in einer Kurve liegt, entschied ich mich doch für den Klinkeraufbau
|
Wie für die alten Keller baute ich mir eine Schalung
|

|

|
Anschließend wurde die Decke von außen verputzt
|
Hier nun der fertige Tunnel
|

|

|
Das verstreichen der Decke hatte es in sich.
|
Im Maßstab ist der Tunnel nun 39,6m lang
|

|

|
Ein Blick in die fertige Röhre
|
Der fertige Tunnel von außen, wieder ein Stück geschafft!
|
|
22.13.2021 |